Mit dem DQR8-Praxistalk startet ein Interview-Format, das Einblicke in die Arbeit der Verbundpartner gibt. Vorgestellt werden Arbeitspakete und bisher erzielte Ergebnisse – so wird transparent, wie das Vorhaben umgesetzt wird und welche Erkenntnisse für die Entwicklung einer Prüfungsregelung gewonnen werden. Die Interviews erscheinen jeweils nach Abschluss eines Arbeitspakets auf www.dqr8.de, entweder als Podcast oder Videoreihe. Damit werden sowohl Fortschritte dokumentiert als auch Impulse für den Austausch mit der Fachöffentlichkeit gesetzt.
Im ersten Video sprechen der WHKT und die FernUniversität in Hagen miteinander über das Thema: „Berufliche Qualifikationen auf Promotionsniveau: Ein Beispiel aus der Schweiz“.